Direkt zum Inhalt springen

20.05.2021 |

Interview mit Praktikantin Andrea

Hey Andrea, du hast jetzt 3 Monate bei Brain Appeal / Academic Hero ein Praktikum im Bereich Business Development gemacht. Bevor du uns von deinen Erfahrungen erzählt, magst du dich selbst kurz vorstellen?

Ich bin Andrea und ich bin gerade in den letzten Zügen meines Studiums am Ostasieninstitut der Hochschule Ludwigshafen. Ich mache dort meinen Bachelor im Bereich International Business Management (East Asia) mit dem Länderschwerpunkt Japan. Klingt vielleicht kompliziert, aber eigentlich ist das nur Business Management im internationalen Rahmen mit einem speziellen Fokus auf Japan und dessen Sprache, Gesellschaft, Wirtschaft etc. Ich habe im Zuge dessen auch ein Jahr in Japan gelebt und bin dort zur Uni gegangen.

Ursprünglich komme ich aus einem kleinen Dorf namens Wüstgrabow in Mecklenburg-Vorpommern, bin dann aber für das Studium nach Ludwigshafen gezogen. Und seit Februar 2021 absolviere ich mein Praktikum hier bei Brain Appeal.

 

Was war der Grund, warum Du Dich auf das Praktikum beworben hast?

Zum Abschluss meines Studiums wollte ich meine Kenntnisse mal praktisch anwenden und erste Berufserfahrungen im Bereich Marketing und Business Development sammeln, weil das Bereiche sind, in denen ich mir gut vorstellen kann zu arbeiten. Eigentlich war der Plan dafür ein Unternehmen mit Japan-Bezug zu finden, aber das war aufgrund der Pandemie nicht möglich. Deshalb habe ich nach allgemeinen Praktika in den Bereichen umgeguckt und bin dabei auf die Ausschreibung von Brain Appeal gestoßen. Die Stellenausschreibung klang für mich sehr interessant, da viele Aufgabenbereiche beschrieben wurden, die für mich interessant waren. Unser Gespräch, das wir dann geführt haben, hat mir zwar gezeigt, dass das Praktikum für mich vermutlich eine Herausforderung wird, aber ich dachte mir, dass ich genau das ganz gut gebrauchen kann, um mich weiterzuentwickeln.

 

Was waren deine Aufgabenbereiche?

Ich war vor allen Dingen für die Erstellung von Inhalten für die Marketingkanäle zuständig. Ich habe also Texte für Social Media Beiträge, Blogbeiträge und Newsletter geschrieben, Bilder dafür gemacht und sowohl diese als auch Videos zu beispielsweise Produktvorstellungen bearbeitet. Ich habe aber auch Texte für die neue Homepage von Academic Hero geschrieben und an dem konzeptionellen Aufbau der Seite gearbeitet. Außerdem habe ich Markt- und Zielgruppenanalysen durchgeführt, Demodaten für das Programm „Campus Events“ erstellt und allgemein mitgeholfen, eine Marketingstrategie für Academic Hero zu entwickeln. Zudem habe ich auch an dem allgemeinen Branding von Academic Hero mitgearbeitet und stand bei all dem immer in engem Austausch mit Florian.

 

 Wie fandest du es?

Wie das Vorstellungsgespräch schon hat vermuten lassen, war das Praktikum gerade am Anfang eine Herausforderung für mich, gerade da es mein erstes Praktikum in diesem Umfang war und die Aufgaben an sich ebenfalls eine Herausforderung waren. Aber da mir die Aufgaben gut erklärt wurden und es auch Aufgaben waren, in denen ich meine Fähigkeiten gut einsetzen konnte, habe ich schnell angefangen Spaß an der Arbeit zu haben. Es gab zwar immer wieder Herausforderungen und zwischendurch mussten immer mal wieder neue Strategien entwickelt oder Dinge angepasst werden, aber gerade durch den ständigen Austausch mit anderen Mitarbeitern hatte ich immer das Gefühl, dass wir diese Herausforderungen gut meistern konnten.

 

Wie wurdest du aufgenommen?

Ich wurde sehr gut und freundlich von allen aufgenommen. Das Arbeitsklima ist sehr angenehm und auch wenn ich eine Person bin, die etwas Zeit braucht, um mit anderen wirklich warm zu werden, habe ich schnell gemerkt, dass die eigene Meinung und Sichtweise auf Dinge immer offen entgegengenommen werden.

 

Was hättest du besser/anders gemacht?

Wie gesagt bin ich eine Person, die immer eine Weile braucht, um mit anderen Leuten warm zu werden und deshalb habe ich mich gerade am Anfang auch nicht wirklich getraut, kritisches Feedback zu äußern oder viele Fragen zu stellen. Das würde ich im Nachhinein ändern, weil ich gemerkt habe, dass ich mir deswegen überhaupt keine Sorgen machen muss und andere Sichtweisen willkommen sind. Ich finde in der Hinsicht hat mir das Praktikum auch sehr geholfen, mich weiterzuentwickeln.

 

Was hat dir besonders gefallen?

Das Essen!

Scherz, mir hat am besten gefallen, dass alle so offen miteinander umgehen und dass die Atmosphäre so locker war. Es gibt keine strenge Hierarchie, wodurch alle auf einer Ebene stehen und ich mich gut in das Team eingebunden gefühlt habe. Wir haben, soweit es die Regelungen zur Pandemie zugelassen haben, ab und an zusammen gegessen und auch online einen gemeinsamen Spieleabend gemacht, was wirklich Spaß gemacht hat und wobei immer interessante Diskussionen zustande gekommen sind

 

Was war bisher Dein bester Moment bei uns?

Der gemeinsame Spieleabend zählt vermutlich zu meinen Lieblingsmomenten. Es hat wirklich viel Spaß gemacht, einfach zusammen ein paar Spiele zu spielen und rumzuscherzen.

 

Irgendwelche abschließenden Worte?

Allgemein hat mir das Praktikum viel Spaß gemacht und ich denke, dass ich durch die Hürden, denen ich begegnet bin, gut wachsen konnte. Das Praktikum hat mir auf jeden Fall geholfen, mich persönlich und fachlich weiterzuentwickeln und ich möchte mich bedanken, dass ich das Praktikum bei euch machen und für 3 Monate Teil des Teams von Brain Appeal sein durfte!

 

Vielen Dank, liebe Andrea.
Wir wünschen Dir alles Gute für Deine Zukunft und viel Erfolg bei Deiner Bachelor-Arbeit!

Das gesamte Team Brain Appeal

Weitere Beiträge

Alle Beiträge