Brain Appeal im Homeoffice: Arbeit in Zeiten des Coronavirus
Wie viele andere Unternehmen, haben auch wir ins Homeoffice gewechselt. Doch wie arbeitet es sich dauerhaft von zu Hause?
Die Corona-Pandemie versetzt unsere Welt und damit auch den Arbeitsalltag in einen Ausnahmezustand, der so noch nicht aufgetreten ist. Möglichst viele Menschen sollen Sozialkontakte meiden, um die Ansteckungsrate zu senken. Dies stellt sowohl Arbeitnehmer/innen als auch Arbeitgeber/innen vor neue Herausforderungen.
Dank unserer gut organisierten, digitalen Infrastruktur konnten wir schnell auf die sich veränderten Bedingungen reagieren und unseren Mitarbeiter/innen das Arbeiten von zuhause im Homeoffice ermöglichen. Der Brain Appeal Arbeitsalltag läuft also wie gewohnt ab – nur eben digital: Meetings finden anstatt im gewohnten Besprechungsraum über Videokonferenzen statt und sogar das wöchentliche Freitags-Frühstück lassen wir nicht aus!
Dennoch freuen wir uns darauf, wenn wir uns wieder wie gewohnt persönlich die guten und frischen Brötchen vom Bäcker reichen und uns persönlich austauschen können. ;-)
Trotz der schwierigen Zeiten sind wir gut vernetzt und im Austausch mit vielen Hochschulen und Universitäten. Auch hierzu gibt es tolle Neuigkeiten: Die DHBW und der Weincampus Neustadt nutzen jetzt Campus Match, unsere Bewerberbörse!
Wir sind froh darüber, dass wir trotz der schwierigen Lage sowohl digital als auch personell so gut aufgestellt sind, dass uns das Arbeiten von zuhause bis auf ein paar Kleinigkeiten nahezu gar nicht einschränkt.
Wie bisher auch, halten wir den Kopf oben und geben weiterhin Vollgas!